Lesestark! Dresden blättert die Welt auf.

Buch des Monats

Monatlich stellen wir Ihnen alte und neue Bilderbücher vor, die sich sehr gut zum Vorlesen eignen. Viel Spaß beim Entdecken! Unser "Buch des Monats" können Sie auch in unserem Newsletter nachlesen: Jetzt abonnieren!

Buch des Monats – Dezember 2013

Wie sich die Weihnachtsgans vor dem Ofen rettete

Wie sich die Weihnachtsgans vor dem Ofen rettete

Autor: Nathalie Dargent
Verlag: arsEdition
Erscheinungsjahr: 2013
Seitenzahl: 32
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren

Die Geschichte einer Weihnachtsgans ganz anders!

Zu Weihnachten gehört nicht nur ein geschmückter Tannenbaum und selbstgebackene Plätzchen sondern auch ein leckerer Weihnachtsbraten. Das finden auch Wolf, Fuchs und Wiesel. Sie möchten zum bevorstehenden Weihnachtsfest einen richtig großen saftigen Braten für sich zubereiten. Eine Gans soll es sein, da sind sie sich einig.
Der Fuchs kümmert sich auch gleich um die Beschaffung des Vogelviehs. Mit der Gans unterm Arm kommt er nach kurzer Zeit wieder zurück. Doch dann kommt alles anders als geplant. Diese Gans hat es faustdick hinter den Ohren! Selbstbewußt und mit viel List und Tücke schafft sie es Fuchs, Wolf und Wiesel davon zu überzeugen, dass sie nicht als Festtagsbraten im Ofen landet. Am Ende zaubert sie sogar selbst das Weihnachtsessen auf den Tisch und verbringt die Feiertage zusammen mit ihren drei neuen Freunden. Und wenn sie nicht gefressen wurden, dann leben sie noch heute!?

Text und Bild von Nathalie Dargent und Magali Le Huche ergeben eine harmonische Einheit. Der Text ist einfach gehalten und unterstützt mit kurzen Sätzen hervorragend z.B. den Befehlston der Gans. Die farbigen Illustrationen, überwiegend in Rot- und Brauntönen, sind detaillreich und laden zum Verweilen und Entdecken ein. Magali Le Huch versteht es mit wenigen Strichen den Tierakteuren eine ausdrucksstarke Mimik zu verleihen. Freudig überrascht, listig, zufrieden oder glücklich – die verschiedenen Emotionen sind klar zu erkennen und beleben die Geschichte. Schnell fiebert der Leser bzw. Betrachter mit der Gans mit. Seite für Seite wird eine knisternde Spannung aufgebaut. Der Leser wird bis zuletzt im Ungewissen gelassen, was die Gans nun wirklich im Sinn hat und wird am Ende mit einem überraschenden Moment belohnt.

“Wie sich die Weihnachtsgans vor dem Ofen rettete” ist ein unterhaltsames Lesevergnügen, das sich wunderbar dazu eignet, das Warten auf den Weihnachtsmann zu verkürzen!

 

TIPP:
Endlich ist eine Weihnachtsgeschichte mit dem beliebten Helden “Cowboy Klaus” aus der Erstlesereihe des Tulipan Verlags erschienen. “Cowboy Klaus und der Weihnachtsmann im Kaktuswald” kam im Herbst 2013 im Bilderbuchformat auf den Markt. Zum Vorlesen ab 5 Jahren in der Vor- und Weihnachtszeit unbedingt empfohlen!

Städtische Bibliotheken DresdenDrosos Stiftung ZürichBürgerstiftung Dresden

Ein Projekt der Städtischen Bibliotheken Dresden. Gefördert durch die drosos Stiftung Zürich und die Bürgerstiftung Dresden.