Lesestark! Dresden blättert die Welt auf.

Buch des Monats

Monatlich stellen wir Ihnen alte und neue Bilderbücher vor, die sich sehr gut zum Vorlesen eignen. Viel Spaß beim Entdecken! Unser "Buch des Monats" können Sie auch in unserem Newsletter nachlesen: Jetzt abonnieren!

Buch des Monats – Juli 2013

Meine Gartenwerkstatt

Meine Gartenwerkstatt

Autor: Anke M. Leitzgen
Verlag: Gerstenberg Verlag
Erscheinungsjahr: 2013
Seitenzahl: 144 Seiten
Empfohlenes Alter: ab 6 Jahre

Den Garten neu entdecken und aktiv erleben!

Gärtnern erlebt ein Rivival! Immer mehr Schrebergärten werden von jungen Familien belebt, die städtischen Balkone scheinen grüner und bunter geworden zu sein und in den Straßen sind immer mehr Fensterbänke zu sehen, auf denen Töpfe mit Kräutern oder Blumen stehen. Diese Rückbesinnung zur Natur, der Spaß am Säen, Anbauen und Ernten sowie die gemeinsame miteinander verlebte Zeit schlägt sich auch auf dem Buchmarkt nieder. Unter den vielen bunten Gartenbüchern für die ganze Familie sticht „Meine Gartenwerkstatt“, im Gerstenberg Verlag erschienen, besonders hervor.

„Meine Gartenwerkstatt“ überzeugt mit einem Konzept, dass auf vielen stimmungsvollen Fotografien, anschaulichen Illustrationen und kurzen Texten basiert. Mit einer wunderbaren Mischung aus vielen Mitmach-Tipps, Schritt-für-Schritt- Anleitungen und schnellen leichten Rezepten begleitet das Buch den Leser durch die Jahreszeiten. Im Frühling Pflanzen vorziehen und Regenwürmer beobachten. Im Sommer leckere Limonade machen und einen Barfußparcours erstellen. Im Herbst Kräuter trocknen und Traumfänger basteln und im Winter Stockbrot am Lagerfeuer backen und ein Iglu bauen. Viele weitere Ideen können in diesem abwechslungsreichen Aktionsbuch entdeckt werden. Es macht Spaß und vermittelt auf lebendige Weise Gartenwissen.  „Die Welt ist grün – und du kannst sie noch grüner machen!“, so heißt es auf dem Klappentext. Ein Aufruf, dem ich gern nachkomme und hoffe, dass ihm viele weitere Gartenbegeisterte folgen werden.

 

Über die Autorin:
Anke M. Leitzgen, Journalistin und Autorin, hat als Chefredakteurin von miss VOGUE und als Autorin für Zeitschriften wie SZ Magazin, ZEITmagazin und Eltern family gearbeitet und mehrere Bücher für Eltern und Kinder veröffentlicht. www.grotrianleitzgen.de

Über die Illustratorin:
Judith Drews, geb. 1973, lebt mit ihrer Familie in Berlin. Von 2000 bis 2006 studierte sie Illustration und Kommunkationsdesign an der HAW Hamburg. Seitdem arbeitet sie als freie Illustratorin und Gestalterin für Verlage im In- und Ausland. www.byjudith.blogspot.com

Über die Fotografin:
Thekla Ehling studierte an der Fachhochschule Dortmund Fotografie. Sie arbeitet für namhafte Magazine wie Brigitte, Chrismon, Spiegel und Eltern family. Am liebsten fotografiert sie ihre Kinder. www.thekla-ehling.de

 

Pressestimmen:

“Ein großartig fotografiertes und illustriertes Gartenbuch mit vielen Anleitungen und wunderbaren Mitmach-Tipps.” (Deutschlandfunk, Die Besten 7)

“Das Buch begleitet Kinder durch das Jahr wie ein Freund, der voller guter Ideen steckt.”
(Wohnen & Garten LANDHAUS)

“Bereits beim Lesen und Ansehen juckt und kribbelt es in den Händen, denn das aufwändig und liebevoll gestaltete Buch mit einer Fülle an Ideen und Tipps rund um die Natur regt das Aktivitätsgen an und verleitet zum Erforschen, Nachmachen und Weiterentwickeln.” (Kinderbuch-Couch.de)

 

TIPP:
Im Gerstenberg Verlag ist 2011 bereits ein ebenso hochwertig gestalteter Gartenratgeber erschienen. „Mein wunderbares Gartenbuch. 100 Ideen für mehr Gartengenuss“ von Constanze Guhr hält auch eine bunte Mischung aus Gartentipps, Pflanzen- und Tierkunde, Rezepten, Liedern und Spielvorschlägen bereit.

 

Städtische Bibliotheken DresdenDrosos Stiftung ZürichBürgerstiftung Dresden

Ein Projekt der Städtischen Bibliotheken Dresden. Gefördert durch die drosos Stiftung Zürich und die Bürgerstiftung Dresden.