Buch des Monats – Juni 2013

Oliver
Autor: Birgitta Sif |
Verlag: Aladin |
Erscheinungsjahr: 2013 |
Seitenzahl: 32 |
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren |
Über das Glück einen Freund zu finden
Birgitta Sifs Bilderbuch-Debüt erzählt die zauberhafte Geschichte von Oliver, der in seiner eigenen Welt lebt. Er fühlt sich „ein bisschen anders“. Abenteuer erlebt er nur mit seinen Stofftieren, die er in einem kleinen roten Rollwagen mit sich zieht. Gemeinsam gehen sie auf Schatzsuche, kämpfen gegen Haie oder besuchen das andere Ende der Welt. Doch bald erkennt Oliver, dass er sich nach einem richtigen Freund sehnt. So kommt es, dass eines Tages beim Tennis spielen, der Ball weit über Oliver hinweg springt und auf einem benachbarten Grundstück landet. Das ist der Auftakt eines ganz besonderen Abenteuers. Oliver trifft Olivia. Eine wunderbare Freundschaft entsteht, aber das ist eine ganz andere Geschichte.
Die Autorin erzählt eine warmherzige Geschichte, die berührt und zum immer wieder anschauen einlädt. Schon die vielen kleinen Bilder im Vorsatz, die individuell gerahmt sind, stimmen wunderbar auf das Bilderbuch ein. Passend dazu wird der Leser mit den Worten “Dieses Abenteuer erlebt” in die Geschichte eingeladen.
Gleich zu Beginn eröffnet sich dem Leser ein buntes Straßentreiben, eine auf den ersten Blick bekannte Situation. Doch bei genauerem Hinschauen birgt sie viele humorvolle Details: die Hühnerfamilie, die unbeirrt vor dem Auto der alten Dame die Straße überquert oder der rollschuhfahrende Junge, der sich in der Leine seines Hundes verwickelt hat. Währenddessen sitzt Oliver in einem Bus, der aus dem Bild hinausfährt. Automatisch möchte man ihm folgen und vollständig in sein Abenteuer einsteigen.
Im Verlauf der Bilder lässt dich das Ende der Geschichte zwar bald erahnen, doch ist dies dem Spannungsbogen nicht abträglich. Oliver und Olivia laufen sich, ohne es zu merken, immer wieder über den Weg. Bei genauerem Betrachten, wird klar, sie haben beide viel gemeinsam und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie sich direkt begegnen. Dies wird durch einen Wendepunkt in der Geschichte ausgelöst, bei dem Oliver bewusst wird, dass seine Stofftiere, richtige Freunde nicht ersetzen können.
Die Bilderbuchgeschichte Birgitta Sifs ist in ein quadratisches Format gefasst, das den in gedeckten Farben gehaltenen Illustrationen viel Raum gibt. Mit wenigen Strichen erschafft die Illustratorin wunderbar warme Atmosphären und harmonische Bildkompositionen, die sie fast nur auf Doppelseiten anlegt. Auf diesen gibt es viele liebevolle Details zu entdecken, die junge wie erwachsene (Vor-) Leser herausfordern bzw. zum genauen Hinschauen anhalten: das Straßenschild, das davor warnt, dass Hühner die Straße überqueren können; das Poster in der Bibliothek “Kannst du lesen, kannst du fliegen.” oder Oliver, der in der Bibliothek mit Stirnlampe liest.
Kurze einfache Texte, die meistens nur aus ein bis zwei Sätzen bestehen, bilden trotz der im Mittelpunkt stehenden Illustrationen eine stimmige Text-Bild-Komposition. Birgitta Sifs ruhiger Ton unterstützt die atmosphärischen Bilder und verliert in der Übersetzung aus dem Englischen von Sophie Birkenstädt nicht an Ausdruckskraft. Ein solches Buch schließt natürlich nicht mit dem Wort “Ende”, stattdessen verheißt das letzte Bild einen neuen “Anfang”. Die Autorin hat dadurch ein offenes Ende geschaffen, das Vorleser und Zuhörer dazu anregen wird, über weitere Abenteuer der zwei Freunde ins Gespräch zu kommen. Einfach wunderbar!
Fazit:
Empfohlen für alle Träumer und alle, „die je das Gefühl hatten, ein bisschen anders zu sein“.
Über die Autorin und Illustratorin:
Birgitta Sif wurde auf Island geboren und wuchs in verschiedenen skandinavischen Ländern und den USA auf. Sie studierte Illustration in New York und Cambridge. Inzwischen lebt sie in Reykjavík. »Oliver« ist ihr vielbeachtetes Debüt und nach eigener Aussage »die beste Reise, die sie je begonnen hat«.
Tipp:
Der Aladin Verlag ist ein neuer Kinderbuchverlag mit Sitz in Hamburg. Sein Verleger Klaus Humann, auch als erfolgreichster Verleger Deutschlands betitelt, hat z.B. die Harry Potter-Bücherreihe von Joanne K. Rowling auf den deutschen Buchmarkt gebracht.
„Ab dem Frühjahr 2013 präsentiert Aladin ein spannendes und vielseitiges Programm für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Mit rund 40 Neuerscheinungen jährlich bringt der Verlag etwa zur Hälfte Kinderbücher und Bilderbücher für Eltern und Kinder heraus, die die Qualität des gedruckten Buches und den Wert einer liebevoll gestalteten und spannend erzählten Geschichte zu schätzen wissen.“, so heißt es auf der Verlags-Website. Wir freuen uns bereitws jetzt auf die Neuerscheinungen im Herbst 2013.