Lesestark! Dresden blättert die Welt auf.

Buch des Monats

Monatlich stellen wir Ihnen alte und neue Bilderbücher vor, die sich sehr gut zum Vorlesen eignen. Viel Spaß beim Entdecken! Unser "Buch des Monats" können Sie auch in unserem Newsletter nachlesen: Jetzt abonnieren!

Buch des Monats – Mai 2014

Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika

Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika

Autor: Oliver Scherz
Verlag: Thienemann Verlag
Erscheinungsjahr: 2014
Seitenzahl: 112 Seiten
Empfohlenes Alter: ab 6/7 Jahren

Einmal Afrika und zurück

Die Geschwister Marie und Joscha sind allein zu Hause, ihre Eltern sind ausgegangen. Bedrohliche Schatten tanzen an der Wand ihres Kinderzimmers und hindern sie am Einschlafen. Da klopft es plötzlich ans Fenster! Marie und Joscha trauen ihren Augen kaum. Es ist tatsächlich ein Elefant. Abuu ist aus dem Zoo geflohen und sucht  seine Großfamilie in Afrika. Nur weiss er nicht, wie er dahin kommt. Die fünfjährige Marie und ihr großer Bruder Joscha überlegen nicht lang. Sie begeben sich mit Abuu auf eine abenteuerliche Reise ins ferne Afrika. So weit wird es ja nicht sein, denken sie. Ihren Eltern hinterlassen sie nur einen Zettel, auf dem steht: “Wir sind nachher wieder da. Wir müssen kurz nach Afrika.” Sie packen Äpfel, Kekse und einen Globus in ihren Rucksack und machen sich auf dem Rücken von Abuu auf den Weg. Sie erleben eine Reise mit vielen Abenteuern und Gefahren, bei der sich eine ganz besondere Freundschaft entwickelt.

Mit “Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika” hat Oliver Scherz eine unterhaltsame Abenteuergeschichte geschaffen, die junge Leser von der ersten Seite an mitreißt. Die elf Kapitel warten mit witzigen Einfällen, vielen Spannungsmomenten und abwechslungsreicher Sprache auf. Welch ein Glück, dass Oliver Scherz sich ein Stück kindliche Fantasie bewahrt hat!
Die humorvollen und lebendigen Illustrationen von Barbara Scholz laden zum Verweilen ein und geben bei genauem Hinschauen viele Details preis. Die Szenenauswahl überzeugt durch besondere Atmosphäre in Aquarelltechnik.

Dieses Buch wird der ganzen Familie gefallen und eignet sich für das abendliche Vorleseritual vor dem Zubettgehen wie für die eigene Lektüre!

 

Über den Autor:
Oliver Scherz, geboren 1974 in Essen, ist Schauspieler, Cutter und Kinderbuchautor. Er möchte Kinder und Erwachsene gleichermaßen mit seinen Geschichten berühren. Das Vorlesen ist ein wichtiges Ereignis für die ganze Familie, findet er. Und ein gutes Kinderbuch kennt kein Höchstlesealter. Oliver Scherz lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin.

Über die Illustratorin:
Barbara Scholz, 1969 in Herford geboren, machte zunächst eine Ausbildung zur Druckvorlagenherstellerin. Anschließend studierte sie in Münster Grafik Design mit dem Schwerpunkt Illustration. Seit 1999 arbeitet sie als freie Illustratorin für verschiedene Verlage in einer Ateliergemeinschaft in Münster. Für ihr Bilderbuch „Verflixt, hier stimmt was nicht“ wurde sie mit dem Buxtehuder Kälbchen ausgezeichnet.

 

TIPP:
Oliver Scherz eroberte bereits mit seinem Kinderbuch “Ben” (Thienemann Verlag, 2013) zahlreiche Kinderherzen. Die Vorlesegeschichten über Ben und seinen besten Freund der Schildkröte Herr Sowa sind humorvoll, mit viel Herz geschrieben und stecken voller Abenteuer. So macht (Vor)Lesen Spaß!

Städtische Bibliotheken DresdenDrosos Stiftung ZürichBürgerstiftung Dresden

Ein Projekt der Städtischen Bibliotheken Dresden. Gefördert durch die drosos Stiftung Zürich und die Bürgerstiftung Dresden.