Buch des Monats – November 2013

Wenn die Nacht zum Tag wird
Autor: Julia Wauters |
Verlag: Gerstenberg Verlag |
Erscheinungsjahr: 2013 |
Seitenzahl: 20 Seiten |
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahre |
Die Entdeckung der Vielfalt!
Die Nacht ruht über allen Dingen. Der Tag ist noch nicht angebrochen und doch sind ein paar Tiere wach. In den Weiten der afrikanischen Savanne flattern ein paar Nachtfalter und zwei Gelbflügelfledermäuse umher. In der russischen Taiga kehrt eine Schnee-Eule von der Jagd zurück und im Herzen des Amazonas-Regenwaldes webt eine Radnetzspinne ihr Netz. Mit dem Tagesanbruch kommen allmählich mehr Lebewesen zum Vorschein. Eine faszinierende Welt mit außergewöhnlichen Tieren erwacht. Zu entdecken sind Grünmeerkatzen, Borstenhörnchen, Vielfraß, Rubintyrann, Fangzahn- und Vampirtintenfisch, Mandarinente, Smaragdeidechse und viele mehr.
Der Buchmarkt bietet viele Sachbilderbücher über Tiere an. “Wenn die Nacht zum Tag wird. Tiere in ihren Lebensräumen”, eine Übersetzung aus dem Französischen von Ursula Bachhausen, sticht aus dieser Menge heraus.
Auf dem Coverbild tummeln sich Tiere und Pflanzen in leuchtenden Grün- und Rottönen auf schwarzem Hintergrund. Auch auf dem weißgrauen Vor- und Nachsatzpapier sind die verschiedensten Tierarten abgebildet, die es auf den folgenden farbigen Seiten zu entdecken gilt. Sie leben in der afrikanischen Savanne, in den Wäldern der russischen Taiga, im Amazonas-Regenwald, in den Tiefen des Ozeans oder gleich hier bei dir in der Nähe. Für jeden Lebensraum sind zwei Folien und ein Panoramabild angelegt. Die erste dunkelblaue Folie lässt nur die Umrisse weniger Nachtschwärmer erkennen. Auf der nächsten Folienseite bleiben einige Tiere noch im Morgengrauen verborgen. Erst der Blick hinter die zweite Folie legt das gesamte Panorama mit all den faszinierenden Tieren frei.
Im Vordergrund steht das Suchen und Entdecken der Tierwelt! Die kurzen Texte sind klar formuliert und beschreiben die Tätigkeiten der Tiere. Am Ende des Sachbilderbuches werden alle Tiere noch einmal im Überblick präsentiert. Mit der Frage “Hast du die Tiere auf den vorherigen Seiten erkannt?” wird der Betrachter zu einem spannenden Suchspiel eingeladen.
Ein originelles Sach-Such-Bilderbuch, das die Entdeckerlust und die Neugier für die Vielfalt der Tierwelt weckt!
Über die Autorin/Illustratorin:
Julia Wauters, geb. 1982 in der Normandie, studierte zunächst Textil- und Siebdruck in Paris, später Illustration in Straßburg. Heute lebt die vielseitige Künstlerin in Nantes und arbeitet u.a. für verschiedene Kinderbuchverlage und für die Werbung.
TIPP:
Wer sich nicht nur für die Tier – sondern auch für die Pflanzenwelt unserer Kontinente interessiert, dem empfehle ich das Sachbuch “Birke, Buche, Baobab. Bäume und Sträucher aus aller Welt” von Virginie Aladjidi mit Illustrationen von Emmanuelle Tchoukriel. Es ist 2013 ebenfalls im Gerstenberg Verlag erschienen und ist im Stil historischer Farbtafeln illustriert.
Ein Naturführer der ganz besonderen Art und ein Liebhaberbuch für die ganze Familie!