Lesestark! Dresden blättert die Welt auf.

Buch des Monats

Monatlich stellen wir Ihnen alte und neue Bilderbücher vor, die sich sehr gut zum Vorlesen eignen. Viel Spaß beim Entdecken! Unser "Buch des Monats" können Sie auch in unserem Newsletter nachlesen: Jetzt abonnieren!

Buch des Monats – Oktober 2011

Frerk, du Zwerg!

Frerk, du Zwerg!

Autor: Finn-Ole Heinrich
Verlag: Bloomsbury Kinderbücher und Jugendbücher
Erscheinungsjahr: 2011
Seitenzahl: 96 Seiten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahre

Eine bezaubernde chaotische Fantasiegeschichte mit frecher Botschaft

Frerk ist uncool, klein und nicht besonders stark. Frerk ist ein Außenseiter, wie er im Buche steht. Die Kinder in der Schule rufen: “Frerk, du Zwerg!”. Dazu kommt, dass Frerks Vater wortkarg ist und seine Mutter auf fast alles hochallergisch reagiert: Hunde, Ausflüge, coole Klamotten, Schokolade und Himbeeren, Fernsehen – wenn das mal reicht. Doch in Frerks Kopf wohnen wilde Gedanken und bunte Wörter, Frerk träumt von Abenteuern und einem großen Hund mit zotteligem Fell. Leider träumt er nur davon. Doch eines Tages findet Frerk im Sand ein seltsames buntes Ei. Aus Versehen brütet er es in seiner Hosentasche aus. Im Ei rumpelt und pumpelt es und ihm entschlüpfen eines Tages fünf wildgewordene daumengroße Zwerge, die sein bisheriges Leben gehörig auf den Kopf stellen. Ab jetzt ist nichts mehr, wie es war!

Das erste Kinderbuch des Hamburger Autors und Filmemachers Finn-Ole Heinrich begeistert mit Ideenreichtum und einer eigenen witzigen Sprache. Die Geschichte um Frerk und sein Leben wird durch die schrägen, detaillierten und frechen Illustrationen der isländischen Malerin und Zeichnerin Rán Flygenring treffend bebildert. Ein richtiges Kinderbuch – kein Buch von Erwachsenen für Kinder. Beeindruckend und sehr zu empfehlen! Wir hoffen auf weitere Kinderbücher von Finn-Ole Heinrich.

 

Dieses Buch ist in folgenden Dresdner Stadtteilbibliotheken erhältlich:
Das Buch befindet sich noch im Bewerbungsvorgang.

 

TIPP:
“Frerk, du Zwerg!” ist das erste Kinderbuch des jungen Erzählers Finn-Ole Heinrich. Unter seinen vielfachen Auszeichnungen sind der MDR Literaturpreis und der Niedersächsische Förderpreis für Literatur. Finn-Ole Heinrich schreibt nicht nur gern, er liest auch anderen gerne vor. In den letzten Jahren hat er bei über 500 Lesungen sein Können unter Beweis gestellt – nicht nur in Deutschland. In Schulen ist der Autor besonders gern unterwegs und begeistert Schüler und Lehrer mit seinen multimedial gestalteten Lesungen.

Städtische Bibliotheken DresdenDrosos Stiftung ZürichBürgerstiftung Dresden

Ein Projekt der Städtischen Bibliotheken Dresden. Gefördert durch die drosos Stiftung Zürich und die Bürgerstiftung Dresden.