Lesestark! Dresden blättert die Welt auf.

Buch des Monats

Monatlich stellen wir Ihnen alte und neue Bilderbücher vor, die sich sehr gut zum Vorlesen eignen. Viel Spaß beim Entdecken! Unser "Buch des Monats" können Sie auch in unserem Newsletter nachlesen: Jetzt abonnieren!

Buch des Monats – September 2011

Pfoten hoch!

Pfoten hoch!

Autor: Catharina Valckx
Verlag: Moritz Verlag
Erscheinungsjahr: 2011
Seitenzahl: 32
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahre

Ein urkomisches Abenteuer eines kleinen Helden

Billy, ist ein kleiner Hamster mit einem berühmten Gangster – Papa. Er ist gar nicht zufrieden mit seinem Sohn. Billy ist viel zu nett für einen richtigen Hamsterbanditen und das möchte sein Papa ändern. Somit wird Billy mit einem Hut, einer Maske, einem Gürtel und einem ungeladenen Revolver ausgestattet. Der kleine Hamster soll Angst und Schrecken verbreiten, wie sein Papa. Billy zieht daraufhin los und trifft auf seinem Weg den Regenwurm Hans-Peter, die Maus Josephine und den Hasen Diddi. Allen drei Tieren macht er keine Angst. Da stellt sich ihnen plötzlich der Fuchs in den Weg. Billy nimmt all seinen Mut zusammen und ruft “Pfoten hoch!” Er schlägt den Fuchs in die Flucht. Als kleiner Held geht Billy mit drei neuen Freunden glücklich nach Hause. Dort essen sie gemeinsam Schokokugeln und erzählen Billy´s Papa von ihrem Abenteuer.

Bei diesem Bilderbuch steht Humor an erster Stelle! Es macht einfach Spaß Billy auf seinem Abenteuer zu begleiten und Ihn durch ein lautes “Pfoten hoch!” zu ermutigen. Die großflächigen Illustrationen konzentrieren sich auf das Wesentliche und sind in frischen fröhlichen Farben gehalten. Ein rundum gelungenes Bilderbuch von Catharina Valcks!

 

Dieses Buch ist in folgenden Stadtteilbibliotheken ausleihbar:
Haupt- und Musikbibliothek

 

TIPP:
Catharina Valckx
wurde 1957 in Amsterdam geboren, wuchs aber in Frankreich auf. Heute lebt sie wieder in Amsterdam, verfasst ihre Bücher jedoch größtenteils auf Französisch. In Frankreich hat sie mehr als ein Dutzend Bilderbücher sowie zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht. Das Erstlesebuch “Der unglaubliche Sansibar”, 2010 im Moritz Verlag erschienen, kommt mir einer wunderschönen warmherzigen Geschichte daher, in der Sansibar, ein Rabe, über sich hinauswächst und beschließt eine echte Heldentat zu vollbringen.

Städtische Bibliotheken DresdenDrosos Stiftung ZürichBürgerstiftung Dresden

Ein Projekt der Städtischen Bibliotheken Dresden. Gefördert durch die drosos Stiftung Zürich und die Bürgerstiftung Dresden.