Lesestark! Dresden blättert die Welt auf.

Buch des Monats

Monatlich stellen wir Ihnen alte und neue Bilderbücher vor, die sich sehr gut zum Vorlesen eignen. Viel Spaß beim Entdecken! Unser "Buch des Monats" können Sie auch in unserem Newsletter nachlesen: Jetzt abonnieren!

Buch des Monats – September 2014

Wir sind die 1a

Wir sind die 1a

Autor: Karsten Teich
Verlag: Carlsen Verlag
Erscheinungsjahr: 2014
Seitenzahl: 32 Seiten
Empfohlenes Alter: ab 5 Jahren

Der erste Schultag: Einfach 1a!

Morgen beginnt die Schule! Johanna, Malte, Meike, Murat, Kirsten, Paul und Fritzi kommen in die Klasse 1a. Sieben Kinder, die unterschiedlicher nicht sein können. Mitten in der Nacht ist Johanna von ihren Buntstiften umringt. Malte kämpft im Traum gegen eine Riesenschlange und Murat ist so aufgeregt, dass er lange nicht einschlafen kann. Kirsten würde gern schlafen, aber ihr Hamster rattert im Laufrad. Dafür schlummern Meike, Paul und Fritzi tief und fest unter ihren Bettdecken. Am Morgen des ersten Schultages geht es turbulent zu: Aufstehen, Zähneputzen, Anziehen, Haare frisieren, Frühstücken und dann los zur Schule. Paul fährt mit dem Roller und Murat mit dem Bus. Malte und Johanna gehen zu Fuß, Kirsten kommt mit dem Skateboard. Fritzi fährt mit der Limousine vor und Meike muss rennen, denn sie ist spät dran. Mit der Begrüßung von Frau Honich-Brood, der Klassenlehrerin, und einem Klassenfoto beginnt für alle der erste Schultag. Diese Klasse ist einfach 1a!

„Wir sind 1a“ vom Autor und Illustrator Karsten Teich wird allen Vorschülern und Erstklässlern großen Spaß bereiten. In den humorvollen und pointierten szenischen Illustrationen gibt es viel mehr zu entdecken, als der knappe Text verrät. Bei genauem Hinschauen wird klar, wer die Löcher in Johannes Kleid verursacht hat oder wie Kirsten es mit Hilfe eines Uhu-Klebers schafft, ihre Haare zu bändigen. Die verschiedenen morgendlichen Rituale und die Kinderzimmer der sieben zukünftigen Erstklässler bieten viele Gesprächsanlässe und bringen nicht nur den kleinen Zuhörer oft zum Lachen.

Fazit:
Für alle Vorschüler ab 5 Jahren und Erstklässler, die sich auf das Abenteuer Schule freuen, ein großer Spaß!

Über den Autor/Illustrator:
Karsten Teich wurde 1967 in Hannoversch Münden geboren und studierte Kunst an der Hochschule der Künste in Kassel. Seit 2001 illustriert er Kinderbücher für verschiedene Verlage. Seine Figuren und Geschichten haben inzwischen viele Freunde gefunden. Er zeichnet, schreibt und lebt mit seiner Familie seit 1995 in Berlin.

 

TIPP:
Zum Thema Schulanfang empfehlen wir auch diese Titel:

- „Das Schul-ABC. Verse zum Mitraten und Mitreimen“ von Paul Maar,
  Reihe „Büchersterne“, Oetinger Verlag, 2013, ab 6.
- „Drei Schultüten für Nele“ von Anne Maar, Reihe Tulipan ABC,
  Tulipan Verlag, 2014, ab 6.
- „Ich sehe was … Total verrückte Schule. Ein Suchbilderbuch mit kunterbunten    
  Bilderrätseln“ von Jean Marzollo und Walter Wick, Kosmos Verlag, 2014, ab 5.
- „Schuld war nur das Brauseschwein. 17 Zuspätkommgeschichten“ von Robert Griesbeck mit Illustrationen von Karsten Teich, Boje Verlag, 2009, ab 6.

 

Städtische Bibliotheken DresdenDrosos Stiftung ZürichBürgerstiftung Dresden

Ein Projekt der Städtischen Bibliotheken Dresden. Gefördert durch die drosos Stiftung Zürich und die Bürgerstiftung Dresden.