Lesestark! Dresden blättert die Welt auf.

Buch des Monats

Monatlich stellen wir Ihnen alte und neue Bilderbücher vor, die sich sehr gut zum Vorlesen eignen. Viel Spaß beim Entdecken! Unser "Buch des Monats" können Sie auch in unserem Newsletter nachlesen: Jetzt abonnieren!

Buch des Monats – September 2016

Der Streik der Farben

Der Streik der Farben

Autor: Drew Daywalt
Verlag: NordSüd Verlag
Erscheinungsjahr: 2016
Seitenzahl: 40 Seiten
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren

Duncans zwölf Farbstifte sind verschwunden! In der Schachtel findet er bloß mehrere Briefe. Alle Farbstifte haben eine persönliche Nachricht an Duncan verfasst. Darunter sind Wünsche aber auch Beschwerden. Rot, Grau und Blau brauchen dringend eine Pause, Beige fühlt sich unbeachtet und Schwarz will mehr als nur die Umrandungen zeichnen. Orange und Gelb reden nicht miteinander und Grün scheint als einzige Farbe mit ihrem Schicksal zufrieden. Dabei möchte Duncan doch eigentlich nur ein Bild im Schulunterricht malen. Er möchte aber auch, dass seine Farbstifte glücklich sind. Da hat er eine wunderbare Idee! Was wohl seine Lehrerin dazu sagt?

Wieder mal ist ein humorvolles Bilderbuch mit Illustrationen von Oliver Jeffers erschienen. Auf dem englischen Buchmarkt ist es bereits ein großer Erfolg und mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Im Mittelpunkt stehen die Farbstifte eines Jungen namens Duncan. Sie haben ihm in der jeweiligen Farbe einen handschriftlichen Brief geschrieben. Die meisten von ihnen sind unzufrieden und offenbaren Duncan sehr direkt ihre Gefühle. Eine originelle Idee vom Autor Drew Daywalt und großartig von Oliver Jeffers illustriert! Jedes Blatt Papier unterscheidet sich. Angerissene vergilbte Bögen, linierte oder karierte Blätter. Jede Wachsmalkreide hat seinen individuellen Briefbogen, dem passend auf der rechten Buchseite Zeichnungen gegenübergestellt sind. Herrlich die Mimik der Farbstifte und das Krakelige der eigentlichen Kinderzeichnungen. Hier passt alles zusammen! Ein Bilderbuch der besonderen Art, das außerdem die verschiedensten Erzählanlässe über Farben eröffnent. Nach dem Vorlesen dieses Bilderbuches werden alle Kinder ihre Stifte mit anderen Augen sehen und eindrucksvolle bunte Bilder malen. Eine klare Empfehlung für Kinder ab vier Jahren!
 

Über den Autor:
Drew Daywalt, geb. 1970, ist ein amerikanischer Filmemacher und Autor. “The Day The Crayons Quit” ist sein erstes Bilderbuch.


Über den Illustrator:
Oliver Jeffers, geb.1977, ist Designer, Illustrator und Maler. Zahlreiche Auszeichnungen und Ausstellungen u.a. in New York, Dublin, London, Sydney und Belfast. Gewinner des renommierten Nestlé Children’s Book Prize in Gold 2005 und des Blue Peter Book 2006. Jeffers lebt nach seinen Reisen um die Welt wieder in Belfast, Nordirland. 

 

TIPP:
Auf dem englischen Buchmarkt ist bereits eine weitere Bilderbuchgeschichte rund um die Buntstifte erschienen: “The Day the Crayons Came Home”. Da heißt es Daumen drücken, dass auch diese ins Deutsche übersetzt wird.

Städtische Bibliotheken DresdenDrosos Stiftung ZürichBürgerstiftung Dresden

Ein Projekt der Städtischen Bibliotheken Dresden. Gefördert durch die drosos Stiftung Zürich und die Bürgerstiftung Dresden.