Buch des Monats – Februar 2015

Herr Fuchs und der rote Faden
Autor: Franziska Biermann |
Verlag: Mixtvision |
Erscheinungsjahr: 2015 |
Seitenzahl: 96 |
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren |
Herr Fuchs ist wieder da!
Herr Fuchs mag Bücher immer noch sehr. Am liebsten verspeist er sie mit Salz und Pfeffer. Nur gut, dass er inzwischen ein erfolgreicher Krimi-Autor geworden ist und sich jede Woche mindestens drei leckere Bücher leisten kann. Wenn er nicht an leckeren Buchseiten knabbert, beschreibt er sie mit Geschichten. Jedes Jahr verfasst er ein neues Abenteuer über seinen Helden Jerry Marrone. Im Frühling, Sommer und Herbst sammelt Herr Fuchs Ideen für neue Geschichten, im Winter verschanzt er sich in seinem Häuschen am Waldrand und schreibt. Doch eines Tages macht er eine schreckliche Entdeckung. All seine Ideen und Aufzeichnungen wurden über Nacht entwendet! 200 vollgeschriebene fuchsrote Notizbücher, sieben Einmachgläser mit Duftproben, eine ganze Kiste Seemannsgarn und vieles mehr sind verschwunden. Herr Fuchs muss entsetzlich schluchzen. Aber bald darauf entdeckt er ein Loch im Boden, die Suche nach dem Ideen-Dieb beginnt. Doch dann führen ihn die Spuren ausgerechnet in die Bibliothek.
Die Fortsetzung von „Herr Fuchs mag Bücher“ ist eine spannende Krimi-Geschichte, die in eine abenteuerlustige Suche nach dem Ideen-Dieb mündet und ein überraschendes Ende bereithält. Pointiert und humorvoll stellt die Autorin immer wieder Bezüge zur Literaturlandschaft und dem kreativen Prozess des Schreibens her. Da darf der bekannte rote Faden genauso wenig fehlen, wie der besorgte Verleger.
Wie auch im ersten Titel überzeugt Franziska Biermann mit einem hervorragenden Gespür für außergewöhnliche Szenen und schräge Figuren. Ihr unverwechselbarer Illustrationsstil zeigt sich auch hier in schwungvollen Linien. Die vielschichtigen Bilder ergänzen den Text und enthalten witzige Details, die es zu entdecken gilt. Die Geschichte eignet sich auf Grund der wenigen Charaktere sehr gut für eine szenische Lesung. Obwohl die jungen Leser ab 8/9 Jahren nicht jede versteckte Anspielung im Text und im Bild verstehen werden, steht der Unterhaltungswert dieser turbulenten Krimi-Geschichte außer Frage.
Fazit:
Eine mit viel Pfeffer gewürzte Krimi-Geschichte für alle Kinder ab 8 Jahren. Spannung und Lesespaß garantiert!
Über die Autorin und Illustratorin:
Franziska Biermann mag gerne Geschichten, und zwar so sehr, dass sie, immer wenn ihr eine gute einfällt, dieselbe mit Stift oder Pinsel zu Papier bringt. Mit dieser Vorliebe konnte sie sich schon viele Bücher für Kinder ausdenken und veröffentlichen. Sie lebt mit Ihrer Fuchsfamilie am Rande des Stadtwaldes von Hamburg.
TIPP
Ein weiterer wunderbarer Krimi-Spaß mit humorvollen Bildern von Franziska Biermann ist „Kommissar Pillermeier“. Kommissar Pillermeier und sein Assistent Rudolf Flotthammer sind die Krönung der organisierten Verbrechensbekämpfung – ihre Strafversetzung in die unbedeutendste und schäbigste Polizeiwache des Landes ist ungerecht und empörend! Aber Pillermeier wird es Oberinspektor Grantheimer schon zeigen. Die Abenteuer der sympathischen Polizistentrottel erzählt Lilli Thal mit skurrilem Humor, actionsreichem Charme und ausufernder Fantasie. Für alle Krimi-Fans ab 9 Jahren.