Lesestark! Dresden blättert die Welt auf.

Neues Lesefutter

Im Frühjahr und Herbst eines Jahres bekommt das Projektteam „Lesestark!“ besonders großen Hunger auf Bilder- und Kinderbücher, denn zu diesen Jahreszeiten füttern die Verlage den Buchmarkt mit vielen kleinen und großen Büchern. Sich durch die Anzahl der Neuerscheinungen zu arbeiten ist nicht leicht. Wir lesen aber gern und möchten Ihnen hier unsere Leckerbissen vorstellen. Wir hoffen, Sie bekommen Appetit auf mehr!

Unser Buch des Monats und andere Neuigkeiten stellen wir auch unserem Newsletter vor: Jetzt Newsletter abonnieren!

Frühjahr 2014

Vorsicht, Krokodil

Lisa Moroni
Moritz Verlag, 2014
(ab 4 Jahren)

Endlich: Tora geht mit ihrem Papa zelten! Im Wald – bei den wilden Tieren. Dort angekommen, will sie gleich welche sehen. Und genau, wie sie es so sehr gehofft hat, wimmelt es dort von wilden Tieren – auch wenn Papa sie nicht sieht. Der guckt nur nach Eichhörnchen, Spechten und seinem Telefon. Langweilpapa! Dabei gibt es so viel zu sehen: Giraffen, lauernde Löwen und sogar eine Schlange. »Das ist doch nur eine Wurzel«, lacht Papa und telefoniert weiter. Aber dann schnappt tatsächlich ein Krokodil nach Papas Beinen.

Ein Papa-Tochter-Bilderbuch voller Fantasie, Witz und Wärme. Und eins steht fest: Beim nächsten Spaziergang im Wald wird man dort mehr entdecken als nur Bäume und Blätter!

 

 

 

Vorsicht Krokodil

Olivia ist doch keine Prinzessin

Ian Falconer
Oetinger Verlag, 2014
(ab 4 Jahren)

Keine Lust auf Tüll! Olivia macht nie, was andere Schweinekinder tun. Olivia weiß zwar nicht so richtig, was oder wer sie sein will. Aber eins steht fest: ganz bestimmt keine Prinzessin! Immer wollen alle Prinzessinnen sein, mit rosa Tüllröcken und Glitzerkrönchen. An Pippas Geburtstag und auch bei der Halloween-Feier wimmelt es von Prinzessinnen – nur Olivia verkleidet sich als Warzenschwein. Warum wollen bloß immer alle gleich sein? Es gibt doch so viele Möglichkeiten!

Das große Anti-Pink-Buch vom schönsten Schweinemädchen des Universums.

 

 

Olivia ist doch keine Prinzessin

Der kluge Fischer

Heinrich Böll
mit Bildern von Émile Bravo
Hanser Verlag, 2014
(ab 6 Jahren)

In einem kleinen Hafen macht ein Fischer morgens seine Siesta. Ein Tourist weckt ihn durch das Klicken seines Fotoapparats und fragt, warum er nicht aufs Meer fahre. Der Fischer antwortet, er sei schon draußen gewesen. Warum er nicht noch einmal hinausfahre, fragt der Tourist. Mit der größeren Ausbeute könne er Schiffe und eine Fischfabrik kaufen. Am Ende wäre er so reich, dass er nicht mehr arbeiten bräuchte und morgens in der Sonne sitzen könnte. Darauf der Fischer: “Aber das mache ich doch gerade, nur das Klicken Ihres Fotoapparats hat mich gestört.”

Die Erzählung des Nobelpreisträgers erstmals als Bilderbuch – in Szene gesetzt vom preisgekrönten Illustrator Émile Bravo. Eine zeitlose Fabel über das Glück!

 

 

 

Der kluge Fischer

Lindbergh. Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus

Torben Kuhlmann
NordSüd Verlag, 2014
(ab 5 Jahren)

In Hamburg lebt eine außergewöhnliche kleine Maus. Eines Tages bemerkt sie, dass es gefährlich geworden ist, da wo sie wohnt. Überall lauern Mausefallen und Katzen. Nach und nach verschwinden ihre Mäusefreunde. Aber wohin sind sie geflüchtet? Nach Amerika? Die kleine Maus beschließt, den weiten Weg über den Atlantik zu wagen. Nächtelang bastelt sie an einem Flugzeug. Ein wildes Abenteuer nimmt seinen Anfang!

 

Lindbergh

Bis 100

Magali Bardos
NordSüd, 2014
(ab 4 Jahren)

Wer kann schon bis 100 zählen? Mit den 6 Bären geht es ganz leicht!
6 Bären leben in einem Wald. Was aber passiert, wenn sie ihn verlassen? Als 8 Jäger auftauchen, beginnt das Spektakel. Die Bären platzen in eine Versammlung von 16 Gästen, essen 20 Torten, feiern ein wildes Fest am 31., kriegen 39 Grad Fieber und besuchen 55 Tiere auf Safari. Da führen 90 Bienen die 8 Jäger zu den 6 Bären.

 

 

Bis 100

Mein erster Kuchen

Alice Briére-Haquet
mit Bildern von Barroux
Annette Betz, 2014
(ab 4 Jahren)

Die ganze Welt in einem Kuchen!
Um einen leckeren Kuchen zu backen, bedarf es nicht nur Milch, Mehl und Eiern! Für einen wirklich köstlichen Kuchen benötigt man vor allem Berghänge mit frischen Kräutern für glücklich Kühe, eine traditionelle Getreidemühle und einen fachkundigen Hühnerbauern. Aber auch Rorzuckerfelder, das große weite Meer und ferne Länder, die die besten Vanilleschoten bereithalten.

 

 

Mein erster Kuchen

Mit Tulipan durchs ganze Jahr

mit Bildern von Nina Dulleck
Tulipan Verlag, 2014
(ab 5 Jahren)

Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Diese liebevolle Auswahl an Bräuchen und Festen, Spiel- und Bastelideen, Rezepten, Gedichten, Geschichten und Liedern macht jeden Monat zu einem ganz besonderen Erlebnis. Mit den schwungvollen und farbenfrohen Bildern von Nina Dulleck ist dieses Hausbuch ein wundervolles Geschenk für alle Jahreszeiten.

 

Mit Tulipan durchs ganze Jahr

Kuno Knallfrosch. Musical für Kinder

Dietmar Jacobs, Horst Klein, Andreas Schnermann
Fischer KJB, 2014
(ab 5 Jahren)

Kuno Knallfrosch ist ein ganz besonderer Frosch: Statt zu quaken, wie alle anderen Frösche, bläst er seine Backen auf und haut dann volle Lotte drauf: KNALL! Kuno liebt seinen Knall – nur die anderen Frösche im Teich finden das Geböller blöd und schicken Kuno fort. Wie gut, dass der kleine Frosch schnell Freunde findet: Specht Woody, Elch Søren, Hahn Breular und die Katze Mimi – allesamt verhaltensoriginell – aber dafür extrem musikalisch. Gemeinsam beschließen die Tiere, den Bubalubalu-Club zu suchen und dort berühmt zu werden!

Ein Bilderbuch mit Musikhörspiel-CD, Noten zum Nachspielen und vielen tollen Liedern zum Mitsingen!

 

 

 

 

Kuno Knallfrosch

Der Wechstabenverbuchsler im Zoo

Mathias Reschke
mit Bildern von Karsten Teich
Boje Verlag, 2014
(ab 5 Jahren)

Was für ein Spaß! Onno und seine kleine Schwester Ella dürfen ein Wochenende bei ihrem Nachbarn Herrn Beckermann und seiner Tochter Nina verbringen. Zur großen Freude der Kinder besuchen sie den Zoo. Doch plötzlich ist Ella wie vom Erdboden verschluckt. Eine turbulente Suche beginnt. Doch damit nicht genug. Ganz nebenbei werden die Wechstaben verbuchselt, was das Zeug hält! Wir treffen auf Miflangos und Kalipene, Rigaffen und Rogillas. Und zum Abendbrot gibt´s Keberläse mit Iegelspei. Alles klar?

 

 

Der Wechstabenverbuchsler

Das wasserscheue Krokodil

Gemma Merino
NordSüd Verlag, 2014
(ab 4 Jahren)

Alle Krokodile lieben Wasser. Bis auf eines. Dieses kleine Krokodil ist anders. Es kann Wasser überhaupt nicht ausstehen. So sehr es sich auch wünscht, mit den anderen Krokodilen herumzutollen, es kann sich einfach nicht mit dem Wasser anfreunden. Wasser ist kalt, nass und peinlich. Als das kleine Krokodil eines Tages ein Kitzeln um die Schnauzenspitze spürt, setzt es zu einem feurigen Niesen an. Ist das kleine Krokodil vielleicht gar kein Krokodil?

 

Das wasserscheue krokodil

Städtische Bibliotheken DresdenDrosos Stiftung ZürichBürgerstiftung Dresden

Ein Projekt der Städtischen Bibliotheken Dresden. Gefördert durch die drosos Stiftung Zürich und die Bürgerstiftung Dresden.