Lesestark! Dresden blättert die Welt auf.

Bundesweiter Vorlesetag

Die Idee: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor. Jedes Jahr engagieren sich an diesem Aktionstag Tausende von Vorlesern, darunter auch zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Wirtschaft. Ziel der Initiatoren ist es, Freude an Literatur zu wecken, Lesekompetenz zu fördern und Bildungschancen zu eröffnen.

Der bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative der STIFTUNG LESEN und der Wochenzeitung DIE ZEIT. Mit dem Hauptpartner Deutsche Bahn rufen sie jedes Jahr im November Schulen, Kindergärten, Bibliotheken, Buchhandlungen und andere Einrichtungen sowie Vereine auf, sich zu beteiligen.

10. Bundesweiter Vorlesetag 2013

Am 15. November 2013
feierte der Bundesweite Vorlesetag sein 10jähriges Jubiläum!

VLT_Logo_rz_vektor1

Jedes Jahr im November feiern die Initiatoren DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn gemeinsam mit vielen tausenden Menschen das größte Vorlesefest Deutschlands. Der Bundesweite Vorlesetag will ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Vorlesen setzen und so Freude am Lesen wecken. Die Vorleser an diesem Aktionstag zeigen mit viel Leidenschaft, ehrenamtlich und unentgeltlich, wie schön und wichtig vorlesen ist.

Auch die Städtischen Bibliotheken Dresden feierten diesen besonderen Tag!
In 20 Stadtteilbibliotheken waren ehrenamtliche Vorleser, z.B. Frau Dr. Hunold (Institut Franҫais Dresden), Frau Karin Grossmann (Leiterin Ressort Literatur, SZ) oder Schauspieler des Theater Junge Generation, aktiv.

Impressionen des Bundesweiten Vorlesetages 2013 in der Musik- und Hauptbibliothek Dresden

Frau_Anja_Stephan_Leiterin_der_Regionalstelle_Dresden_der_Sächsischen_Bildungsagentur  Frau Stephan

Patrick_Schreiber_Landtagsabgeordneter_CDU

Prof. Thomas Bürger_Generaldirektor_der_SLUB

 

Herr Roman Rabe_Fachdirektor_der_Städtischen_Bibliotheken_Dresden

 

Winfried_Schulz_Intendant des Staatsschauspiel Dresden

Felicitas Löwe_Intendantin des tjg

 

Städtische Bibliotheken DresdenDrosos Stiftung ZürichBürgerstiftung Dresden

Ein Projekt der Städtischen Bibliotheken Dresden. Gefördert durch die drosos Stiftung Zürich und die Bürgerstiftung Dresden.