Lesestark! Dresden blättert die Welt auf.

Projektträger

http://www.lesestarkdresden.de/wp-content/uploads/JS_6362.jpg
“Wenn ich in leuchtende Kinderaugen blicke, bekomme ich für mein eigenes Leben viel zurück.”…

Lesepatin, Klotzsche

Entdecken Sie weitere Erfahrungsberichte und Arbeitsergebnisse »
http://www.lesestarkdresden.de/wp-content/uploads/JS_6509_r1_c1.jpg
“Geschichten lauschen, Bilder betrachten, eigene Gedanken weiterspinnen – das begeistert mich an Kinderbüchern.”…

Bibliothekarin, Pieschen

Entdecken Sie weitere Erfahrungsberichte und Arbeitsergebnisse »
http://www.lesestarkdresden.de/wp-content/uploads/JS_6338_r1_c1.jpg
“Zusammen mit den Kindern begebe ich mich auf eine Reise in die Phantasie – und ich weiß nie, wo sie endet.”…

Lesepate, Hauptbibliothek

Entdecken Sie weitere Erfahrungsberichte und Arbeitsergebnisse »
http://www.lesestarkdresden.de/wp-content/uploads/JS_6469.jpg
“Ich kann auf spielerische Weise auch schwierige Themen den Kindern nahe bringen.”…

Bibliothekar, Pieschen

Entdecken Sie weitere Erfahrungsberichte und Arbeitsergebnisse »

Zukunftsweisende Wege in der Leseförderung sind ohne Partnerschaften und Netzwerke undenkbar. Das Projekt Lesestark! als Gemeinschaftsprojekt mit zahlreichen Partnern zeigt daher neue Möglichkeiten von Kooperationen auf. Auf der Ebene der Projektträger kooperieren drei Partner miteinander:

 

Städtische Bibliotheken Dresden

Die “Bibliothek des Jahres” 2004 ist mit ihren 19 Stadtteilbibliotheken eine der leistungsfähigsten deutschen Großstadtbibliotheken. Im bundesweiten Bibliotheksranking BIX belegen sie, nach vorderen Plätzen in den letzten Jahren, im Jahr 2010 den ersten Rang.

 

Bürgerstiftung Dresden

Die Bürgerstiftung Dresden ist eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung von Bürgern für Bürger. Ihr Anliegen ist es, Menschen zusammenzuführen, die sich für ihre Stadt einsetzen und Mitverantwortung übernehmen wollen. Die Stiftung fördert Vorhaben in der Region Dresden aus den Bereichen Kultur, Jugend, Bildung, Soziales, Umwelt- und Tierschutz.

 

Thalia

Seit 2015 unterstützt Thalia das Projekt. Dem Unternehmen ist die Förderung von Literatur und Kultur ein Herzensanliegen. Das kulturelle Engagement umfasst die Förderung von Literatur, die einer breiten Gesellschaft nahegebracht und zugänglich gemacht werden soll. Mit Lesungen in den Buchhandlungen vor Ort, Lesereisen durch ganz Deutschland mit literarischen Neuentdeckungen ebenso wie mit Bestsellerautoren, Buchvorstellungen oder Aktionen für Kinder möchte das Unternehmen Schriftstellern eine Bühne bieten und Menschen fürs Lesen begeistern.

Städtische Bibliotheken DresdenDrosos Stiftung ZürichBürgerstiftung Dresden

Ein Projekt der Städtischen Bibliotheken Dresden. Gefördert durch die drosos Stiftung Zürich und die Bürgerstiftung Dresden.