Lesestark! Dresden blättert die Welt auf.

Materialfundus

Für die besondere Gestaltung einer Vorlesestunde reichen oft Alltagsgegenstände, um die Neugier der Kinder zu wecken. Zum Beispiel birgt  ein alter Schlüssel vom Flohmarkt ein Geheimnis oder ein ganz gewöhnlicher Kochlöffel wird mit etwas Alufolie zum Zauberstab. Darüber hinaus bieten wir unseren Lesepaten aber auch einige besondere Requisiten zur Ausleihe an und erstellen einen Fundus von Arbeitsmaterialien.

Für Vorlesestunden können Sie die aufgeführten Gegenstände und Arbeitsmaterialien direkt im Büro ausleihen. Bitte rufen Sie uns dazu unter (0351) 48 10 720 an, um Verfügbarkeit und Übergabe abzusprechen.

Beachten Sie, dass unser Fundus stetig wächst. Nicht alle Materialien sind hier aufgeführt. Sie können die Sammlung gern bei uns im Büro einsehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Wort-Memory-Spiel zu “Ella in der 2. Klasse”

In unserem Fundus befindet sich eine neue Vorlage. Zu dem Buch “Ella in der 2. Klasse” hat eine Lesepatin des Projekts Wörter (Komposita) aus dem Buch in Wortpaare zusammengestellt. Die einzelnen “Wortschnipsel” können die Kinder vor oder nach der Geschichte aus einem kleinen Beutel ziehen und danach drauflos rätseln. Viel Spaß!

 

Puzzle zu “Han Gan und das Wunderpferd”

Mit diesem Bilderbuchkunstwerk können Sie Kinder in eine fremde, faszinierende und spannende Welt entführen. Unser Fundus enthält zu diesem Bilderbuch ein passendes Puzzle, das Sie als Gruppensatz (15 Kindern) ausleihen können.

 

Wölfe

Wölfe spielen in vielen Bilder- und Kinderbüchern eine Rolle. Zu diesem Tier lässt sich eine Vorlesestunde auf kreative und sehr unterschiedliche Weise gestalten. Ein Bildpuzzle und eine Malvorlage eines Wolfes können Sie aus unserem Fundus ausleihen.

 

“Wie der Kiwi seine Flügel verlor” – eine Malvorlage

Vom Autor höchstpersönlich haben wir in unserem Fundus eine Malvorlage für ein individuelles “Moko”. Das Wort “Moko” bezeichnet die traditionelle Gesichtsbemalung eines Maoris (Ureinwohner Neuseelands).  Nach dem Vorlesen können die Kinder selbst ein Moko zeichnen.

 

Frühling, Ostern, Walpurgisnacht, Fasching und Weihnachten

Wer sich über diese jährlichen Feiertage und Ereignisse detaillierter informieren möchte, findet in unserem Fundus eine Übersicht. Interessante geschichtliche Zusammenhänge lassen sich sehr gut als kurze Rahmenhandlung in eine Vorlesestunde einbauen.

 

Geschichten von Dr. Brumm und Pottwal

Wer die lustigen Bilderbücher von Daniel Napp Kindern vorlesen möchte, kann nun die Vorlesestunde mit einer Aktion beenden. In unserem Fundus finden Sie eine Bastelanleitung für einen Dr. Brumm Hampelmann und für ein Pottwal – Mobile. Wem das Basteln nicht liegt, kann auch auf die Suche nach dem richtigen Streckenabschnitt gehen. Für das Bilderbuch “Dr. Brumm fährt Zug” gibt es drei verschiedene Suchbilder.

 

Materialien zum Thema “Löwe”

Für alle Vorlesestunden, in denen ein Löwe die Hauptrolle spielt, können Sie nun den König der Tiere aus Papier mit den Kindern basteln. Eine Anleitung finden Sie in unserem Fundus. Außerdem steht eine Vorlage für Namensschilder mit einem Löwenmotiv zur Verfügung.

 

Materialien für den “Grüffelo”

Für jeden Grüffelo-Liebhaber hat das Projekt Lesestark! nun das Malbuch und das Mitmachbuch des beliebten Ungeheuers im Fundus. Neben Malvorlagen enthalten die Materialien eine Grüffelomaske, Suchbilder, Rätsel und vieles andere.

 

Konzept und Bildmaterial zu “Der Ritter Linksrum und andere Vorlesegeschichten – Papa und Max erzählen sich was” – ab 6 Jahre

Das Buch “Der Ritter Linksrum und andere Vorlesegeschichten” ist 2009 im Esslinger Verlag erschienen und beinhaltet mehrere kurze Vorlesegeschichten. Das Konzept des Buches besteht darin, dass der Vater auf jede Frage seines Sohnes mit einer Geschichte über Ritter antwortet. Zu der Geschichte über den Ritter Linksrum hat eine Lesepatin des Projekts ein Konzept für eine Vorlesestunde erstellt. Dazu gehören auch 5 Bildkarten, mit denen man vor oder nach der Geschichte mit den Kindern zusammen arbeiten kann.

 

Bilderfolien zum Buch “Eins zwei drei Tier” von Nadia Budde

28 laminierte Bilder aus dem witzigen Pappbilderbuch von Nadia Budde stehen unseren Lesepaten zur Verfügung. Diese Bildschnipsel eignen sich hervorragend, um das Prinzip des Buches mit den Kindern zu erarbeiten und in die Geschichte einzusteigen. Mit viel Spaß reimen, puzzeln und Sprache entdecken!

 

Ein Körbchen mit Gemüse


Dieses Gemüse ist immer frisch, wird nicht braun und welkt nicht. In unserem Fundus befindet sich dieses Körbchen aus Stoff mit: Kopfsalat, Porree, Gurke, Zwiebel, zwei Tomaten und zwei Pilzen. Sie eignen sich hervorragend für die Rahmengestaltung des Bilderbuchs “Steinsuppe”!

 

Bildmaterial zu “Ali Baba und die 40 Räuber”

In unserem Fundus finden Sie jetzt auch fünf A3 große Illustrationen zu dem abendlichen Märchen “Ali Baba und die 40 Räuber”.

 

Theaterkarton

Möchten Sie gern einmal das Thema Theater in Ihrer Vorlesestunde aufgreifen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie. Jenny Hentzschel, Lesepatin bei Lesestark!, hat einen wunderbaren Theaterkarton gebastelt. Daran können Sie spielerisch leicht Begriffe wie z.B. Bühne, Publikum, Darsteller etc. den Kindern erklären und an diesem Modell zeigen bzw. mit den Kindern zusammen  benennen. Zwei Bücher empfiehlt J. Hentzschel dazu:

“Wir gehen ins Theater”, 2009, Olms Verlag (zweisprachig: deutsch-englisch)
“Eine Brille für das Krokodil”, 2003, Thienemann Verlag

 

Schatztruhe


Holztruhe mit Seestern, Plaste-Hummer, Fischernetz, Perlenkette und goldener, perlenbesetzter Krone: Zum Thema Wasser, Strand und Meer unterstützt das kleine Fischernetz mit maritimen Figuren Ihre Geschichte auf eine ganz besondere Weise. Eine Kiste mit Piratenschätzen sorgt für die richtige Atmosphäre bei Seeräuber- oder Südseegeschichten. Der themenspezifische Einsatz der Gegenstände macht die Geschichte lebendig.

 

Puppentheater


Puppentheater mit 4 Handpuppen: Die Augen der etwas kleineren Zuhörer können durch das Einbeziehen des Puppentheaters mit den vier lustigen Handpuppen besonders zum Strahlen gebracht werden.

 

Vogelhäuschen


Das kleine Vögelhäuschen eignet sich als Anschauungsmaterial zum Thema Natur und Vögel. Es kann aber auch ein im Wald verborgenes Hexenhäuschen darstellen. Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!

 

Baldachin


Der Baldachin wie aus 1001 Nacht sorgt zusammen mit ein paar Kissen für eine gemütliche und beruhigende Atmosphäre.

 

 

Quizbogen: “Ella und der Superstar” von Timo Parvela, Carl Hanser Verlag, 2010

Das neuste Buch der “Ella-Reihe” garantiert lustiges Vorlese- bzw. Lesevergnügen
für die 2. Klasse!

kurze Inhaltsangabe:

In Ellas Scdas Coverbild von "Ella und der Superstar"hule ist es lustig. Und wenn der Lehrer einen sitzen lassen will? Dann tut man was dagegen, und es wird noch lustiger. Ausgerechnet Pekka soll die Klasse wiederholen. Nur weil er das Einmaleins nicht kann. Das braucht er nämlich als Superstar, der er  einmal werden will, gar nicht. Zum Glück hat Timo eine Idee!
Ein wundervolles Kinderbuch aus Finnland für alle, die beim Lesen und Vorlesen gern Tränen lachen.

zum Quiz:
Für die ersten Kapitel (Seite 1-27/28) erstellte Frau Mehrholz, Lesepatin bei Lesestark!, einen einseitigen Quizbogen. Die Kopiervorlage steht im Lesestark! – Büro unseren Lesepaten zur Verfügung. Mit Hilfe von sieben verschiedenen Fragen und vier bzw. fünf Antwortmöglichkeiten kann der Vorlesepate zusammen mit den Schülern Einzelheiten der vorgelesenen kurzen Geschichten nochmals aufgreifen. Die Schüler werden somit sprachlich aktiv gefordert, sie kommen mit dem Vorlesepaten leichter ins Gespräch und testen gleichzeitig ihre Aufmerksamkeit und ihr Gedächtnis. Ein kleines Quiz eigent sich sehr gut für den Abschluss einer Vorlesestunde!

 

“Paul hat Angst vor Wasser”  – Eine Geschichte von Gerda Kocí

Hatten Sie als Kind Angst vor Wasser und vor dem Schwimmenlernen? Die Lesepatin Gerda Kocí wollte genau dieses Problem in einer Vorlesestunde thematisieren. Sie fand aber kein passendes Bilderbuch. Kurzer Hand schrieb Sie eine eigene Geschichte. Diese liegt im Lesestark! – Büro als Kopiervorlage vor.

 

Winterliches Gedicht “Bestrickte Vögel”

Alle Lyrikliebhaber finden nun ein winterlich vorweihnachtliches Gedicht über frierende Vögel. Dieses lustige Gedicht von Gerda Kocí, Lesepatin in Pieschen, steckt voller bunter Bilder. Diese Zeilen zu lesen macht einfach Spaß und bringt garantiert alle kleinen Zuhörer zum Lachen! Die Kopiervorlage liegt im Büro für Sie bereit.

 

“Guck mal, wie niedlich!” – eine etwas andere Hasengeschichte

Die Geschichte von zwei kleinen Hasen, Tine und Tobi, verfasste Lida Dijkstra. Das Bilderbuch ist im Moritz Verlag erschienen und für Kinder ab 3 Jahre geeignet. In unserem Fundus befinden sich drei vergrößerte und laminierte Doppelseiten sowie eine selbstgezeichnete Ausmalvorlage von Tine und Tobi zum Kopieren.

Service für Lesepaten

Requisiten: Für unsere Lesepaten zur freien Benutzung!
Schauen Sie in unseren Fundus

Seminare, Workshops und sonstige Veranstaltungen
Weiterlesen

Lesestark aktuell

Lesestark PDF

Lesestark! Dresden blättert die Welt auf.
Städtische Bibliotheken DresdenDrosos Stiftung ZürichBürgerstiftung Dresden

Ein Projekt der Städtischen Bibliotheken Dresden. Gefördert durch die drosos Stiftung Zürich und die Bürgerstiftung Dresden.