Lesestark! Dresden blättert die Welt auf.

Illustratoren und Autoren hautnah erleben

Wie entsteht ein Buch? Wie kommen die Bilder hinein? Wie entsteht eine Geschichte? Ist der Autor auch gleichzeitig der Illustrator? Diese und viele andere Fragen werden innerhalb der Reihe „Von der Idee zum Buch - Illustratoren und Autoren auf Lesereise“ Kindern beantwortet. Das Projekt Lesestark! der Städtischen Bibliotheken lädt dazu verschiedene Illustratoren und Autoren von Bilder- und Kinderbüchern nach Dresden ein, die wir Ihnen hier vorstellen.

Sebastian Meschenmoser

 

Im Januar 2010 fand die erste Veranstaltung der Reihe “Von der Idee zum Bilderbuch” statt. Den Auftakt machte Sebastian Meschenmoser mit seinen “Herrn Eichhorn” – Büchern. Der Illustrator hatte die Originalbilder im Gepäck und beeindruckte die Kinder mit seiner Zeichenkunst.

 

Biografie

2009    lebt und arbeitet in Berlin
2007    Diplom wieder in Mainz
2006    Studium an der “École National Supérieure d´Art Dijon”, Wechsel in die   
           Malereiklasse von Anne Berning
2001    Beginn des Studiums der Freien Bildenden Kunst an der Akademie für Bildende
           Künste Mainz, bei Klaus Vogelgesang und Anne Berning
1980    geboren in Frankfurt am Main

Preise und Stipendien

2010   Balmoral-Schloss Wiepersdorf
2008   Kulturförderpreis Wittlich
          “silberner Pinsel” Rijksmuseum Amsterdam
2007   nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis

Sebastian Meschenmoser illustrierte und schrieb bisher folgende Bilderbücher:

  • Fliegen lernen, erschienen 2005 im Esslinger Verlag
  • Herr Eichhorn und der Mond, erschienen 2006 im Esslinger Verlag
  • Herr Eichhorn und der erste Schnee, erschienen 2007 im Esslinger Verlag
  • Herr Eichhorn weiß den Weg zum Glück, erschienen 2009 im Esslinger Verlag
Städtische Bibliotheken DresdenDrosos Stiftung ZürichBürgerstiftung Dresden

Ein Projekt der Städtischen Bibliotheken Dresden. Gefördert durch die drosos Stiftung Zürich und die Bürgerstiftung Dresden.